FAQ – Häufige Fragen und Antworten

Warum wird nicht direkt an den Kindergarten gespendet?

Wird Geld direkt an die Kindertagestätte gespendet, sind die MitarbeiterInnen verpflichtet, dieses zunächst beim DKSB OH e.V. einzureichen. Die Transparenz, was mit dem Geld passiert, ist dann nicht mehr gegeben. Gelder, die über den Förderkreis eingenommen und gespendet werden, kommen auch zu 100% der Kita zugute, was durch den Vorstand kontrolliert, dokumentiert und transparent gemacht wird. So können Sie beispielsweise auf unserer Homepage sehen, wofür gerade gesammelt bzw. gespart wird.

 

Was passiert mit dem Geld?

Sämtliche Geldeingänge für die KiTa „Am Binnenwasser“ werden durch den Förderkreis dokumentiert und durch den Kinderschutzbund verwahrt. Ist ein Spendenziel zur Verwirklichung eines der Projekte erreicht, wird dieses umgesetzt und ist unter „umgesetzte Projekte“ einsehbar.

 

Wie spende ich?

Am besten spenden Sie durch Überweisung.

Kontodaten:
Empfänger: DKSB OH e.V.
Bank: Sparkasse Holstein
IBAN: DE08 2135 2240 0081 4797 19
BIC: NOLADE21HOL
Verwendungszweck: Kostenstelle 68100

Bei einer Überweisung ist es besonders wichtig, dass (wie oben) die Kostenstelle im Verwendungszweck angegeben wird, damit das Geld eindeutig der KiTa „Am Binnenwasser“ zugeordnet werden kann.

 

Wer kann spenden?

Jeder, der gerne unsere KiTa unterstützen möchte.

 

Wie hoch muss eine Spende sein?

Wir freuen uns über jeden gespendeten Euro.

 

Bekomme ich eine Spenden-Bescheinigung für das Finanzamt?

Bei Spendenbeträgen bis 300,– Euro ist der Einzahlungsbeleg als Spendenbestätigung gesetzlich gültig.
Spenden über 300,– Euro bescheinigt der Kinderschutzbund. Bitte vermerken Sie dies zusätzlich zur Kostenstelle zusammen mit ihrer Anschrift im Verwendungszweck.
(Beispiel: Verwendungszweck: Kostenstelle 68100, Spendenbescheinigung an: Name, Straße Hausnummer, PLZ Wohnort)