Die Kindertagesstätte „Am Binnenwasser“ befindet sich, wie der Name schon sagt, nur eine Straßenbreite entfernt vom Naturschutzgebiet des Neustädter Binnenwassers und somit fußläufig zum historischen Altstadtkern der Europastadt.
Die Kita „Am Binnenwasser“ wurde 1993 als Tagespflegeeinrichtung von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Neustadt gestiftet und unter dem Deckmantel des DKSB OH e.V. durch diese Spendengelder realisiert.
Heute werden in der Kita „Am Binnenwasser“ Kinder ab 9 Monaten bis zum Schuleintritt in drei Gruppen betreut – eine Krippengruppe, die Seesterne, und zwei Elementargruppen, die Fische und die Möwen. Dabei verfolgt die Kita ein halboffenes Konzept, das heißt, neben ihrer Gruppe können die Kinder Angebote auch gruppenübergreifend wahrnehmen und selbst entscheiden, ob sie zum Beispiel Theater spielen oder Sport machen möchten.
Die Betreuungszeiten sind von 7 bis 15 Uhr. Der Morgen beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück, am Mittag werden die Kinder mit einem ausgewogenen Mittagessen versorgt.
Das Außengelände der Kita bietet verschiedene Spielgelegenheiten. Das größte Spielgerät ist das „Terrassenhaus im Hang“. Dieses regt mit seinen verschiedenen Ebenen, Kletternetzen und Balanciergelegenheiten zum vielfältigen Spiel an und bietet zahlreich Fördermöglichkeiten (von der motorischen Entwicklung bis hin zu Rollenspielen). Daneben gibt es unter anderem eine Bauch- und Nestschaukel sowie einen Bereich, der im Sommer zum Malen und Basteln genutzt werden kann – geschützt von einer Pergola-Markise. Diese Spielgerätschaften wurden durch Elterninitiative mitfinanziert und aufgebaut.
Darüber hinaus finden regelmäßig besondere Aktivitäten und Ausflüge statt, die vom Förderkreis finanziell unterstützt werden. In einem Vorschulausflug besuchen die „Schulis“ zum Beispiel das Miniaturwunderland und reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem fahren die Kinder ins Theater oder sehen sich das Weihnachtsmärchen an.